Rogg.Me
Was macht unsere Rogg.Me Backwaren so besonders?
Rogg.Me ist eine Neuinterpretation von zwei traditionellen und jahrhundertealten Handwerksberufen mit regional angebautem Roggen im Mittelpunkt: Inspiriert von neuem Wissen im Müllerhandwerk entstand die Idee von besonders hellem Roggenmehl, das so derzeit nur in unserer Mühle hergestellt wird. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail haben wir anschließend mit vielen Versuchen süße Backwaren ganz ohne Weizen entwickelt, die in ihrer Rezeptur einzigartig sind.
Dabei steht Dein Genussmoment an aller erster Stelle!
-
Leidenschaft
Mit viel Leidenschaft haben wir die Rezepturen für unsere Rogg.Me Backwaren entwickelt – für deinen Genussmoment.
-
Regional
Mit den regionalen Landwirten, die unseren Roggen anbauen, arbeiten wir teilweise schon seit mehreren Generationen zusammen.

-
Echtes Handwerk
Mal ist der Butterkeks etwas krumm, mal etwas schief – das ist echtes Handwerk und für uns kein Grund, Lebensmittel wegzuwerfen!
-
Nachhaltigkeit
Der Roggen wird in unserer Mühle vermahlen und direkt nebenan zu feinen Backwaren verarbeitet - für kurze Wege.
Unsere Backwaren
Unser Rogg.Me Sortiment wird stetig erweitert.
Neue Backwaren werden kreiert und an den verschiedensten Geschmacksrichtungen gefeilt.

Knuspermüsli Schoko
300 g - 4,25 €
Meine Mama hat bestimmte Wünsche an ein Müsli: Nicht zu süß, mit hochwertigen Zutaten, schön knusprig und natürlich gerne mit Schokolade. Gesagt, getan – es entstand unser Knuspermüsli mit Zartbitterschokolade, das nun an vielen Abenden das Topping zu Mamas Joghurt mit Obst ist. Mittlerweile haben wir einige weitere Kombinationen für unser Müsli entdeckt: Als knusprige Komponente mit Kirschen und leichter Schmandcreme, zu Vanilleeis und Karamellsoße oder einfach mit frischer, kalter Milch zum Frühstück. Mein persönlicher Favorit ist die Kombination mit selbstgekochtem Pudding!

Knuspermüsli
300 g - 4,10 €
Ein Anspruch, den wir an alle Backwaren von Rogg.Me stellen: hochwertige Zutaten, ganz ohne Weizen, und nach einer besonderen Rezeptur verarbeitet, die wir mit Leidenschaft bis ins letzte Detail entwickelt haben. Auf dieser Basis ist auch unser Knuspermüsli entstanden. In unserer hauseigenen Mühle wird der regional angebaute Roggen zunächst schonend geschrotet und dann in der Backstube mit natürlichen Zutaten vermischt. Durch die Röstung im Backofen erhält unser Müsli einen einzigartigen Geschmack und wird besonders knusprig.

Butterstreusel Nuss-Schoko
225 g - 4,35 €
Der Genusswert unserer Backwaren steht für uns an erster Stelle, daher haben wir uns bei der Entwicklung unserer Streusel eine Frage ganz bewusst gestellt: Wie lange soll die Backdauer sein? Eine längere Backdauer führt zu festeren Streuseln, die nicht krümeln. Wir haben uns aber für eine kürzere Backdauer entschieden, bei der die Streusel schön mürbe werden und wunderbar im Mund zerfallen – also ein viel höherer Genuss! Der winzige Nachteil: Es fallen kleine Brösel in der Verpackung an, die allerdings wunderbar als Topping zum Joghurt passen.

Butterkeks Kakao
200 g - 4,25 €
Ein Tag ohne Schokolade ist ein verlorener Tag, so lautet das Motto meiner Familie. So ist es nicht verwunderlich, dass die zweite Rogg.Me – Sorte – neben dem original Butterkeks – ein schokoladiger Keks ist, natürlich ebenfalls ganz ohne Weizen, aber mit viel hochwertigem Kakaoanteil. Das besonders helle Roggenmehl vermahlen wir direkt bei uns in der Mühle aus regional angebautem Getreide. Und beim Backen achten wir darauf, dass unsere Kekse besonders dünn und somit schön knusprig sind!
Mein persönlicher Genussmoment: Den Schokokeks nochmal in heißen Kakao tunken!

Butterkeks
200 g - 4,25 €
Rogg.Me – das steht für regional angebauten Roggen, frisch vermahlen in unserer hauseigenen Mühle in Sundern-Stockum für ganz besondere Backwaren.
200 Jahre Erfahrung im Bäcker- und Müllerhandwerk stecken in diesem Keks, der gleichzeitig eine Neuerfindung ist und somit zeigt, dass unsere zwei Handwerksberufe noch lange nicht verstaubt sind.
Wie der Keks selbst – kurz und knackig – bringt es unser Slogan auf den Punkt: Voll auf Roggen, ganz ohne Weizen oder zusätzlichen Schnick-Schnack und mit viel Herz und Leidenschaft für einen besonderen Genuss entwickelt.
Unsere hauseigene Mühle
Unsere Mühle ist mehr als nur eine Maschine, um aus Getreide Mehl zu mahlen. Für uns ist diese Mühle ein richtiger Wohlfühlort: ursprünglich – unverfälscht – echt. Die Jahrzehnte alte Holzkonstruktion strahlt Beständigkeit aus; in unserer Mühle erlebt man ein Gefühl von Geborgenheit und Entschleunigung. Das Wissen und die Erfahrung im Müllerhandwerk, das nun schon seit mehreren Generationen weitergegeben wird, ermöglicht es uns, besondere Mahlerzeugnisse herzustellen, wie zum Beispiel das helle Roggenmehl. So entstehen Zutaten für einzigartige Backwaren, die vollkommen neu sind und zeigen, dass das traditionelle Müller- und Bäckerhandwerk noch lange nicht verstaubt ist – stattdessen sogar einen ganz neuen Trend setzt!
Unser Roggen
Seit mehr als 200 Jahren mahlen wir in unserer Mühle Getreide. Über diese Zeit ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten entstanden, die teilweise schon mehrere Generationen andauert. Diese Partnerschaften sind geprägt von Verlässlichkeit, Fairness und Offenheit und schaffen so auf beiden Seiten ein gutes Gefühl. Das regionale Roggengetreide passt sehr gut zu uns: Genau wie Roggen erscheint das Sauerland manchmal etwas rau und herb, und gleichzeitig robust. Roggen ist ein absolut zukunftsfähiges Getreide, das habe ich während meiner Prüfungen zur staatlich geprüften Brot-Sommelière gelernt: Es ist trockenresistent, kann Krankheiten gut abwehren, braucht wenig Pflanzenschutzmittel und Dünger und ist sehr anpassungsfähig. Gerade auf schwächeren Böden mit schlechteren und mittleren Bodenwerten ist Roggen im Vergleich zu Weizen die überlegene Pflanze mit einem höheren Ertrag. So ist Roggen mit Blick auf den Klimawandel ein wichtiges Getreide – und deswegen haben wir uns für unsere Backwaren Voll auf Roggen entschieden.
Rogg.Me Entstehungsgeschichte
Gerne erzähle ich Dir von der Rogg.Me Entstehungsgeschichte und beschreibe die vielen, vielen Gedanken, die uns während des Entwicklungsprozesses immer wieder durch den Kopf gegangen sind. Die Idee ist während der Vorbereitungen zu meiner Prüfung zur Müllermeisterin entstanden. Nachdem mein Papa, mein Opa und mein Ur-Opa alle Bäcker- und Müllermeister waren, wollte ich dieser Ausbildungsstufe nacheifern. In meiner praktischen Müllermeisterprüfung war es mein Ziel, ein besonders helles Roggenmehl zu produzieren, das eher einem Weizenmehl Type 550 gleicht als dem deutlich dunkleren Roggenmehl Type 997. Aus diesem besonderen Roggenmehl habe ich dann Butterkekse gebacken, um zu zeigen, dass süße Backwaren auch mit Roggenmehl gebacken werden können, ganz ohne Weizen. Und so entstand Rogg.Me!
Mein Tipp: Nach dem Öffnen die Backwaren am besten direkt in eine geschlossene Box umfüllen, damit sie lange schön knusprig bleiben.
Unsere Rogg.Me Verpackung lässt sich ideal recyceln: Papierlasche ins Altpapier und Plastiktüte in den gelben Sack.
Ein kleiner Hinweis: Roggen enthält als natürlichen Bestandteil genau wie Weizen und Dinkel auch Gluten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Inhalte des Anfrage-Formulars und den Spam-Schutz Google Recaptcha zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um die Inhalte des Anfrage-Formulars und den Spam-Schutz Google Recaptcha zu laden.


Du willst mehr über Vielhabers wissen?
Im 15. Jahrhundert hat der Graf von Plettenberg ein Gut in Stockum gekauft. Auf diesem Gut war auch eine Mühle. Diese Mühle hat er dann 1819 an Kaspar Vielhaber verkauft. So konnten wir 2019 unser 200-jähriges Jubiläum feiern und den Übergang von meinem Papa, Eberhard Vielhaber, an mich einleiten. Ich, Elisabeth Vielhaber, bin damit nun schon die siebte Generation der Mühlenbäckerei Vielhaber. Seit der Unternehmensgründung hat unser Familienunternehmen schon viel Entwicklungsstufen durchlaufen. Dabei haben wir stets dasselbe Ziel verfolgt: Unseren Kunden mit unseren hochwertigen Backwaren glückliche Genussmomente zu bieten. Besuchen Sie uns gerne in unseren Fachgeschäften oder für weitere Informationen auf unserer Homepage und Social Media!